Bergbilder in Aquarell mit Bernhard Vogel

02. 07. 2023 – 07. 07. 2023

Selbständige Anreise am Sonntag, 2. Juli zur Vorbesprechung um 18 Uhr, 4 Maltage mit Bernhard Vogel, Abreise am Freitag, 7. Juli nach dem Frühstück

Kurstage: 03./04./05./06. 07. 2023

Der Sommer im Pitztal zeigt uns eine Berglandschaft in voller Pracht und Dramatik. Die Motive sind so abwechslungsreich und aufregend, dass Bernhard Vogel jedes Jahr hier Station macht. Das Hotel Zirbenhof liegt ideal, direkt neben den Seilbahnen zu den Gletscherregionen, Bergseen und Almen des Pitztales. Wir werden auch im Tal wunderbare Motive finden und in zeitgenössische Aquarelle umsetzen. Unvergessliche Malerlebnise werden garantiert. Bei Regem steht uns ein geeignetes Atelier zur Verfügung.

 

  • 5 Tage Halbpension + Lunchpaket oder zusätzlichem kleinen Mittagessen
  • 4 Tage Intensivkurs mit Bernhard Vogel
  • Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
  • Atelierbenutzung
  • Pitztal Sommer Card

Pauschalpreis € 980,-

Begleitperson ohne Kurs € 490,-

Workshop Korbflechten mit Maria Aichinger

16. 07. 2023 – 20. 07. 2023

Kurstage: 17./18./19./20. 07. 2023

Wandern und Korbflechten, eine perfekte Kombination neue kreative Ideen kennenzulernen und gleichzeitig die atemberaubende Landschaft des Pitztals zu erkunden. Erlebe eine abwechslungsreiche Zeit und tanke neue Energie durch einen kreativen Austausch mit dir selbst und der wunderschönen Urlaubsumgebung. Ziel dieses Workshops ist es, in einem auf die Gruppe abgestimmten Programm ohne Zeitdruck und Stress einen Korb und andere Kleinigkeiten zu flechten. Das Erlernen der handwerklichen Grundtechniken des Flechtens und die richtige Anwendung von Material und Werkzeug stehen im Mittelpunkt des Kurses. Durch die unterschiedliche Auswahl der Materialien und deiner persönlichen Kreativität, entstehen wunderschöne, individuelle Einzelstücke.

Pauschalpreis € 830,-

  • 4 Tage Workshop 
  • Material und Werkzeug wird zur Verfügung gestellt
  • 4 Tage inkl. Halbpension und Pitztal Sommer Card
  • Doppelzimmer zur Alleinbenutzung

Kreativkurs mit Alfred Darda

23. 07. 2023 – 29. 07. 2023

Kurstage: 24./25./26./27./28. 07. 2023

Dialog mit der elementaren Natur

Wir können Natur nicht machen, auch nicht nachmachen, aber wir können sie zulassen auf unserer Bildfläche durch elementare Prozesse mit Wasser, Luft, Feuer, Erde, Farben.

Es entstehen ungewöhnliche Formationen mittels verschiedenster Techniken, die nicht machbar sind. Dann kann ein Dialog entstehen, der partnerschaftliches Verhalten herausfordert. Zunächst ein Staunen, Erfühlen, Befragen und Hineinspüren. Wir werden erkennen, dass wir mit der Natur identisch sind, da wir ebenfalls Natur sind. Im Dialog ergänzen wir den Zustand mit gestalterischen Mitteln und bringen uns ein, sodass ein individuelles neues mannigfaltiges Ganzes entsteht. Vor allem das Kombinieren der verschiedenen Teile (Fragmente) ergibt ganz überraschende Wirkungen, die so nicht planbar sind. Es sind die Eigenarten der Dinge, die sich auf eine andere Weise finden, als unser Ich es will. Gut, wenn wir mit der Malerei schon viel Erfahrung haben, gegenseitiges Informieren macht eine Arbeitsgemeinschaft aus. Unsere Zeit fordert die vertiefte Auseinandersetzung mit der Natur heraus. Es wird spannend. Ich freue mich auf unsere Abenteuer!

Kursgebühr € 490,-

Doppelzimmer zur Alleinbenützung, Halbpension, kleines Mittagessen, Atelierbenützung, Pitztal Sommer Card:

Preis pro Person und Tag: € 90,-

Aquarellmalkurs mit Marc Folly

27. 08. 2023 – 01. 09. 2023

Kurstage: 28./29./30./31. 08. 2023

In meinem Workshop untersuchen wir die Kontraste und die Werteskala von Schwarz bis Weiß über die gesamte Bandbreite farbiger Grautöne. Weil der Schatten Licht impliziert und die Komposition des Gemäldes betont; es gibt ihm Kraft. Die Farbe vibriert, durchsetzt oder überlagert diese Kontrastbereiche. Mit Hilfe von fotografischen Bildern ist mein Unterricht eine Methode der Weiterentwicklung, Schritt für Schritt, mit vielen Tipps und Demonstrationen meiner Aquarelltechniken

In my workshop, we’ll study the contrasts & the scale of values from black to white, through the whole range of colored grays. Because the shadow implies light & emphasizes the composition of the painting; it gives it strength. The color vibrates, intersperses or superimposes itself on these areas of contrast. With the help of photographic images, my teaching is a method of progression, step by step, with many tips & demonstrations of my watercolor techniques

  • 5 Tage Halbpension + Lunchpaket oder zusätzlichem kleinen Mittagessen
  • 4 Tage Intensivkurs mit Marc Folly
  • Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
  • Atelierbenutzung
  • Pitztal Sommer Card

Pauschalpreis € 980,-

Begleitperson ohne Kurs € 490,-

Diese Website nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.